Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

UPDATE: Die beiden Patenschaften wurden übernommen. Herzlichen Dank

Die Zeit vergeht wie im Flug und mit ihr rückt der nächste Transport der Hundehilfe Ungarn im Juli immer näher. Der Glücksbus ruckelt sich schon wieder langsam warm und mit an Bord könnten unsere weisse Schönheit Bobita aus Tamási und unser charmanter Mops Opi Vili aus Bonyhád sein. Beide stehen schon in den Startlöchern und können es kaum erwarten, die grosse Reise in eine neue und aufregende Welt zu beginnen. Wie immer wartet auf unsere Herzchen ein komfortabler Sitzplatz im Bus, welcher allerdings mit einer Ausreispatenschaft gebucht werden muss. Um endlich DIE Chance im Leben zu bekommen, möchten natürlich unsere zwei ungarischen Fellfreunde mit an Bord und es wäre doch mehr als traurig, wenn sie zurückbleiben müssten. Sie wollen ihr altes, hartes Leben in Ungarn endlich hinter sich lassen!
Wer spendiert unseren Glückskäfern ein One-Way-Ticket in die Schweiz und gibt ihnen somit die Möglichkeit auf unserer Pflegestelle optimal auf ihr weiteres Leben vorbereitet zu werden?
Das Leben eines Tieres zu retten kann wahnsinnig teuer sein! Das ist keine Weisheit, sondern eine persönliche Erkenntnis.
Oftmals leben in unseren Stationen in Ungarn Hunde, die Ihnen vielleicht nicht sofort ins Auge springen. Leider sind dies oft die Unscheinbaren, Ausgestossenen, Verletzten, Schwarzen, Alten und Langzeitinsassen, die dieses Schicksal trifft!
Auch diesen Tieren möchten wir mit Pflegestellen die Möglichkeit geben durch eine Ausreise ein sicheres und liebevolles Zuhause in der Schweiz zu finden. Erfahrungsgemäss kann eine Vermittlung in der Schweiz schneller erfolgen, da die Interessenten den Hund persönlich kennenlernen dürfen und selbst sehen wie freundlich und unkompliziert unsere Fellnasen sind.
150 Franken für den Weg ins Glück!
So nennen wir unsere Aktion und hoffen nun weiter auf Ihren Beistand! Die Kosten setzen sich zusammen aus EU-Pass, Chip, Impfungen und der Entwurmung. Alle anderen Kosten wie Kastration, weitere diverse Tierarztkosten und Transport deckt die Hundehilfe Ungarn selbst ab. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass nur ausgewählte Hunde eine Patenschaft benötigen. Unsere Pflegestellen suchen sich ihre Pflegetiere selbst aus, da sie am besten entscheiden können, welcher Hund in den bestehenden Verbund vorübergehend passt. Doppelte oder mehrere Patenschaftsgelder, welche für einen Hund eingehen, werden wir auf ein anderes Tier umlegen das ebenfalls eine Ausreisepatenschaft sucht. Wir denken das ist auch in Ihrem Interesse, denn so kann ein zusätzliches Leben gerettet werden.
Wieder einmal bitten wir Sie, an unser Schützlinge in Ungarn zu denken. Diese Art der Hilfe ist jeden Franken wert. Wir sind sehr auf Ihre Unterstützung angewiesen. Auch mit einer kleinen Spende können Sie Leben retten und Leid verhindern.
Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin mit Ihrer Hilfe rechnen dürfen und bedanken uns im Namen der vielen notleidenden Tiere in Ungarn.

Betreff: Ausreise
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen
IBAN: CH06 8080 8007 0519 8273 7
SWIFT-BIC: RAIFCH22

TWINT:
https://pay.raisenow.io/hcfnp
(Bitte beachten Sie, dass wir aktuell keine Spendenbestätigungen für Spenden über Twint ausstellen können). Danke für Ihre Unterstützung!

2025 06 27 01

 2025 06 27 02 2025 06 27 03

Kontakt

Hundehilfe Ungarn
4153 Reinach
E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Adressen für Sachspendenpakete:
Laura Lago
c/o Hundehilfe Ungarn
Ahornstrasse 10
3072 Ostermundigen

Jasmin Vetsch
c/o Hundehilfe Ungarn
Giebenacherstrasse 55
4133 Pratteln

 

IBAN CH06 8080 8007 0519 8273 7
Raiffeisen Schweiz
Raiffeisenplatz
9001 St. Gallen

Befähigungsnachweis für Fahrer und Betreuer gemäss Art.17
Steuerabzugsberechtigung für Spenden
Transportbewilligung Typ 2
Handelsbewilligung