Heute ist es soweit! Ein Teil des Teams hat sich auf den Weg nach Ungarn gemacht. Mit drei vollgepackten Bussen voller wichtiger Hilfsgüter stehen ihnen nun viele anstrengende Stunden bevor. Eine solche Fahrt ist kräftezehrend – wenig Schlaf, lange Strecken und volle Konzentration auf der Straße machen sie zu einer echten Herausforderung.
Morgen früh werden die Teammitglieder Ungarn erreichen und in den kommenden Tagen all unsere Stationen besuchen. Natürlich gibt es täglich Neuigkeiten!
Reisebericht Tag 1
Nach einer anstrengenden und langen Fahrt durch die Nacht, sind wir heute Morgen gegen 9Uhr in Bonyhád angekommen. Nach einer kurzen Verschnaufpause in der Pension ging es mit Regenjacke und Gummistiefel bewappnet in die verregnete Villa Wuff.
3 prall gefüllte Busse durften wir auf diesem Transport nach Ungarn bringen!
Einer wurde heute von seiner schweren Last befreit und die freiwilligen Chauffeuere sind bereits wieder auf dem Rückweg in die Schweiz.
Unser Team vor Ort hat sich aufgeteilt, um alle Aufgaben erledigen zu können. Einige Schützlinge trotzen dem Regen und zeigten sich beim Fotoshooting von ihrer schönsten Seite Zeitgleich durften weitere Hunde ihre persönlichen, liebevollen Patenschaftspäckli empfangen
Nach über 36 Stunden wach, geniessen wir den Abend bei einem gemütlichen Essen und tanken neue Energie für den morgigen Tag. Mit den gleichen Wetteraussichten, aber mit neu geschöpfter Power melden wir uns morgen aus Nagyatad!
Tag 2:
Heute wurden wir nur einmal nass ! Der Tag startete nach 2-stündiger Fahrt auf dem Lebenshof Bütyök in Nagyatád. Wie immer wurden wir herzallerliebst empfangen und konnten während vielen Kuscheleinheiten kurz dem Regen entfliehen und unser Vorhaben mit Betti besprechen. Anschliessend wurden etliche Sach- und Futterspenden ausgeladen und die jüngsten Wonneproppen durften vor die Linse Natürlich kämpften wir uns auch durch den Schlamm, um den geretteten Barbar und unsere Ziegen zu begrüssen. Zwischen all den liebevoll umsorgten Tieren wurde uns trotz Schmuddelwetter wieder warm ums Herz Bei Lángos & Kuchen wärmten wir uns nochmals auf, bevor's weiter zu Ivett ging.
Kaum bei Betti weg, hat bereits Ivett auf uns gewartet. Viele Spenden wurden im Vereinshaus ausgeladen. Im Tierheim angekommen, ging unser Fotoshooting gleich weiter. Während die Hunde beim Fotoshooting eher wenig motiviert waren (sogenannte Schönwetter-Hunde ), waren die persönlichen Patenschaftspäckli hingegen ein echtes Highlight!
Ein regnerischer Tag geht zu Ende und wir lassen den Abend nun ausklingen und melden uns morgen aus Tamási, bevor wir bereits wieder die Heimreise antreten.
Tag 3:
Der heutige Vormittag in Tamási verging, wie die gesamte Fahrt, im Flug. Bei trockenem Wetter (!! ) durften wir nicht nur unsere Freunde vom Verein Tamási Állatvédő Egyesület begrüssen, unsere letzten Fotoshootings durchführen und Glücksbus Schorsch für die Heimreise ausstatten - wir durften auch den Bürgermeister von Tamási kennenlernen. Diesem ist bekannt, dass das Team Tamási um Leiterin Anett und die Hundehilfe Ungarn eine wertschätzende Beziehung pflegen und die Hundehilfe Ungarn bemüht ist, das Tierheim zu unterstützen, wo immer möglich und nötig. Deshalb ist uns im Namen der Stadt eine Urkunde sowie ein Präsent überreicht worden. Wir fühlen uns geehrt von dieser Geste und wissen es zu schätzen, dass unsere Arbeit Anerkennung erfährt.
Kaum angekommen, verlassen wir Ungarn nach strengen, nassen Tagen bereits wieder. Mit wertvoller Fracht an Bord und gemischten Gefühlen, haben wir uns auf die lange Heimreise gemacht und verabschieden uns damit bis morgen. Wir hoffen auf eine reibungslose, entspannte Fahrt und wünschen allen einen wohligen Sonntagabend!
Unsere Crew ist wohlbehalten aus Ungarn zurückgekehrt, und wir sind sehr froh, dass die gesamte Fahrt problemlos verlaufen ist. Insgesamt hatten wir 6 Hunde an Bord, die nun auf ihren neuen Lebensabschnitt hoffen können. Drei dieser Hunde haben bereits ihre Endstellen erreicht, wo sie voller Freude und Aufregung von ihren Adoptanten erwartet wurden. Es war ein bewegender Moment, die Hunde in ihre neuen Familien zu übergeben und zu wissen, dass sie nun ein sicheres und liebevolles Zuhause gefunden haben.
Die übrigen drei Hunde haben ebenfalls ihre Reise begonnen und dürfen nun auf einer Pflegestelle bleiben, wo sie sich weiter entwickeln und entfalten können. Wir sind zuversichtlich, dass auch sie bald ihre eigenen Familien finden werden, die ihnen ein Leben in Geborgenheit und Liebe bieten.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den Adoptanten bedanken. Ihr Vertrauen bedeutet uns sehr viel, und es ist eine große Freude zu wissen, dass sie sich bewusst für einen Tierschutzhund entschieden haben. Ihre Entscheidung gibt diesen Hunden die Chance auf ein neues, glückliches Leben, das sie mehr als verdient haben. Wir sind dankbar für jeden einzelnen Schritt, den diese Hunde auf ihrem Weg in ein besseres Leben machen, und freuen uns darauf, auch in Zukunft weiterhin Tieren zu helfen.